Parookaville
Parookaville 2022
Man muss schon eine ganze Menge aufbieten, um in der Festivallandschaft Eindruck zu hinterlassen. Das hat sich das Parookaville Festival von Anfang an zu Herzen genommen. Obwohl im Sommer 2022 „erst“ die sechste Ausgabe stattfand, wurde es schon nach wenigen Jahren DIE Adresse für bunten Festivalspaß und große bis riesige EDM-Acts. Beim letzten „richtigen“ Festival vor der Pandemie im Jahr 2019 feierten an den drei Festival-Tagen nicht weniger als 210.000 Menschen auf dem Gelände des alten Flughafens in Weeze. 2020 fand am Festivaltermin im Juli das gefeierte Mini-Parookaville „Live from the City“ als Hybrid-Version mit 200 Besuchern vor Ort und Millionen Streaming-Zuschauern auf der ganzen Welt statt.
Dabei ist es nicht nur das namhafte Line-up, dass das Parookaville so besonders macht: Teil des Festivalkonzeptes ist es, das gesamte Gelände als Madness-City zu inszenieren und zu begreifen. So gibt es neben den bunten Bühnen-Arealen auch „städtische“ Einrichtungen wie zum Beispiel ein Postamt, eine Bank, ein Gefängnis (das allerdings als Tattoo-Studio fungiert), ein Schwimmbad mit dem tollen Namen „Bermuda-Viereck“, ein Rathaus – und eine Kirche, in dem sich Liebende sogar trauen lassen können. Dementsprechend verkauft das im Jahre 2015 gegründete Parookaville auch keine schnöden Tickets, sondern „Visa“.
Auch das Line-up versprach - wie in jedem Jahr - Großes: So war Steve Aoki gleich in einer Doppelrolle dabei. Er war nicht nur zum wiederholten Male Headliner (diesmal am Sonntag), sondern hat auch wieder seine PIZZAOKI-Crew dabei, die im „Desert Valley“ des Festivals seine New York-Style Pizzen verkauft hat. Auch der französische EDM-DJ-Star Martin Solveig schaute wieder vorbei und ist am Freitag aufgetreten. Außerdem waren u. a. live dabei: Felix Jaehn, Robin Schulz, Scooter, Fisher, KSHMR, Tiesto, Yellow Claw und alle Farben.


